Ein Dorf, ein Verein / Familie | zur StartseiteFotogalerie zum Pokalfight der B- Junioren gegen ZehdenickDerby der ersten gegen FC98 Hennigsdorf IIHeimspielder A Junioren gegen Schwedt. | zur StartseiteEin Dorf, ein Verein | zur StartseiteBannerbild.Bannerbild.
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

News

.
.

+++++Auswärtssieg der F1 in Grüneberg+++++

Am 26.03.25 war unsere F1 zum Abendspiel zu Gast in Grüneberg. Schon in der 3. Minute traf Julius nach einer Flanke von Bellmaro zum 0:1. Nach zahlreichen vergeben Großchancen liefen die Jungs in der 13. Minute in einen Konter - 1:1. Julius legte noch vor der Pause  nach und stellte die Führung wieder her. In der zweiten Halbzeit spielte Bötzow weiter dominant. Diesmal nutzten sie ihre Chancen besser. Es trafen Bellmaro (23.), Jannis (25., 29.)  Henry (26.) und Lucas (33.). 
In der 34. Minute konnte David einen Grüneberger Schuss nicht festhalten und Paul knallte den Ball gnadenlos ins Tor. Den Schlusspunkt setzte Patrice mit seinem Treffer zum 2:8 Endstand (36.). Zu bemängeln war heute einzig die unzureichende Chancenverwertung.
Nach zwei gewonnenen Spielen steht Bötzow an der Tabellenspitze. Glückwunsch zum verdienten Sieg. Weiter so!

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

.

*+++ Rückrundenstart der D-Junioren +++*  

Am vergangenen Samstag empfing unsere Mannschaft in der Landesliga die SG Einheit Zepernick auf unserem heimischen Kunstrasen. Das Ziel war klar: Wiedergutmachung für die Auswärtsniederlage in Zepernick aus der Hinrunde.  

Durch eine geschlossene Teamleistung, den Kampfgeist jedes Einzelnen und schön herausgespielte Tore konnten wir alle drei Halbzeiten gegen einen starken Gegner für uns entscheiden. Der Endstand laut der gesonderten Landesligawertung: 3:0.  

Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung der zahlreichen Zuschauer!  
Nächsten Samstag geht es für unsere D-Jugend auswärts in Seelow weiter. 🟢⚪🔴⚽
 

.
.
.
.
.

+++ Heimspiel der zweeten gegen FC98 Hennigsdorf 3 +++

Gegen den Tabellenführer aus Hennigsdorf war die Devise für das heutige Spiel klar. Hinten sicher stehen und vorne punktuell Nadelstiche setzen.

In einem hart geführten Spiel mit schwierigen Platzverhältnissen geling uns dies gut. Lediglich durch ein Missverständnis, während einer gegnerischen Ecke, konnte der Gegner in Halbzeit eins so richtig gefährlich werden und das Leder im heimischen Tor unterbringen.

Das Spiel gestaltete sich in Halbzeit zwei allerdings als ein anderes. Durch die hohe Intensität der ersten 45 Minuten, fehlte es in den folgenden an Kraft und der nötigen Disziplin, um weiterhin die spielerisch überlegenen Hennigsdorfer konzentriert weg zu verteidigen. 
Beim Stand von 6:0 pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Die gute erste Halbzeit hätte vielleicht im Endergebnis mehr verdient gehabt. Daran kann man aber anknüpfen. Dennoch Glückwunsch an Hennigsdorf.

Vielen Dank an alle, die uns heute unterstützt und zumindest für eine gewisse Zeit mit im Spiel gehalten haben. 
Nächste Woche steht dann das nächste Spiel um 12:15 Uhr in Bergfelde an. 💚🤍
 

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

+++++ Heimspiel gegen SPG Fürstenberg/ Bredereiche +++++

Die C Jugend von Eintracht Bötzow ist heute  nach langer Pause in die Rückrunde gestartet. Zu Gast hatten wir die SpG Fürstenberg/Bredereiche,  von Anfang an zeichnete sich ein Spiel auf ein Tor ab . Die Eintracht aus Bötzow gab dabei ganz klar den Ton an.
Dies würde dann in der 9 min zum ersten Mal belohnt , es hieß 1:0 für Bötzow.  Die Heimmannschaft ließ aber nicht locker und legte in der 11, 14 ,19 ,29 mit dem 2:0 , 3:0, 4:0 sowie 5:0 nach . So ging es dann auch in die Pause. Wir startet dann mit einigen wechseln in die 2 Halbzeit  , dies änderte aber nichts an der klaren Überlegenheit der Heimmannschaft.  Darauf folgten dann in der 38, 46, 57,58,60 min dann das Endergebnis von 10:0  
Die Eintracht aus Bötzow feierten somit einen verdienten 10:0 Heimerfolg und einen sehr guten Start in die Rückrunde.

.
.
.
.
.

+++++ Auswärts gegen FSV Bernau +++++

Am 18. Spieltag reisten wir zum Drittplatzierten der Kreisoberliga, der 2. Mannschaft von FSV Bernau.

Das Spiel war von Körperlichkeit und langen Bällen geprägt.
So dauerte es 15 Minuten, bis die Gastgeber in Führung gingen. Kurz vor der Halbzeit legte Bernau noch mal nach und erhöhte sogar auf 2:0.
Mit dem Pausenpfiff bekamen wir einen Strafstoß zugesprochen, welcher durch unserem Kapitän, Sebastian Senning, eiskalt verwandelt wurde. So ging es mit 2:1 in die Pause.

Ein dreifach Wechsel in der Pause sollte neuen Schwung bringen und die Bötzower konnten sich sowohl Feldvorteile als auch mehr Spielanteile erarbeiten.
Aufgrund eines wiederholten Fouls wurde unser Kapitän und Torschütze zum 1:2, Sebastian Senning, vorzeitig duschen geschickt.
Circa 30 Minuten mussten nun in Unterzahl überstanden werden.
Allerdings motivierte dies nur noch mehr die verbliebenen Mannschaftsteile auf dem Platz und nach einem Freistoß konnte Sven Knut „Platte“ Neuber zum 2:2 Ausgleich einköpfen.
Allerdings war derselbige auch dafür verantwortlich, dass es 5 Minuten später einen Strafstoß für die Hausherren gab. Der Strafstoß wurde verwandelt und es stand 2:3.
Für die letzten 10 Minuten erfolgte ein letzter Bötzower Wechsel und wir warfen nun alles nach vorn.
In der 90. Minute + 4 wurde uns ein Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen.
Ben Schulze nahm das Spielgerät an sich, übernahm Verantwortung und zirkelte das Leder zum umjubelten 3:3 Endstand in die gegnerischen Maschen.

Die Einstellung, sowohl läuferisch als auch kämpferisch wurde heute belohnt!

In der nächsten Woche kommt der Fünftplatzierte der Kreisoberliga, die SpG Lichterfelde / Finow, nach Bötzow.
Voller Fokus auf die kommende Woche und weiterhin Punkte einfahren!
Anstoß ist Samstag um 15 Uhr an der Spielstätte von Eintracht Bötzow an der Veltener Straße. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! 💚
 

.

+++++ Heimspiel gegen FC Kremmen 2 +++++

Zum Rückrunden-Auftakt unserer F1 hatten wir am 15.03.25 den FC Kremmen zu Gast. 
Unsere Jungs begannen stark und hatten sofort mehrere gute Chancen.  In der 6. Minute kassierten sie aber einen Konter und lagen plötzlich 0:1 hinten. Davon ließen sie sich nicht entmutigen und gaben weiter Gas. In der 16. Minute gelang Henry dann endlich mit einem schönen Distanzschuss der Anschluss. Nur 2 Minuten später traf Jannis nach einem Freistoß per Kopf zum 2:1. Spätestens jetzt war der Knoten geplatzt. Bötzow spielte dominant nach vorne und ließ hinten nichts mehr anbrennen. Lukas traf in der 23. Minute ebenfalls per Kopf. Bellmaro erhöhte auf 4:1 (25.). Es folgte ein schöner Treffer von Patrice (34.). Zwei weitere Buden von Bellmaro (37., 40.) besiegelten den 7:1 Erfolg zum Auftakt.  Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg.

.
.
.
.
.

+++++ Vorbereitung auf die Rückrunde D-Junioren,+++++

 

Aufgrund von mangelnden Hallenzeiten hatten wir im Winter überwiegen draußen Trainiert, sofern es möglich war. 

Nun standen 4 Vorbereitungsspiele an die wir nutzen wollten um zu sehen wo wir stehen. Leider konnten wir die spiele immer wieder nur mit dezimierten Kader antreten. Hier durften wir ganz schnell feststellen das einige dinge noch nicht so richtig rundliefen. Am Samstag hatten wir unseren ersten richtigen Test gegen die SG Bornim. es fehlten zwar wieder 4 Spieler aber wenigstens hatten wir diesmal 3 aus Auswechselspieler mit bei. Das Spiel zeigte 2 gleichstarke Teams . Leider kam  es immer wieder zu unkonzentrierte Aktionen die uns unnötige Gegentore verursachten. Es gibt also noch einiges zu tun.

Am 22.03.25 geht es wieder los und wir haben unser erstes spiel in der Rückrunde der Landesliga. 

Heimspiel gegen SG Einheit Zepernick 2 

Anstoß 11:00 Uhr

Hier noch ein Paar Bilder vom Spiel gegen SG Bornim Fotograf : Michael Rasch

Hier noch ein Paar Bilder vom Spiel gegen SG Bornim Fotograf: Lukas Rasch 

Alle Bilder sind Urheberrechtlich geschützt.

,

+++++ Heimspiel gegen Einheit Zepernick 2 +++++

Samstag, 15 Uhr, 18 Grad und strahlender Sonnenschein.
Endlich wieder Matchday an der Veltener Straße in Bötzow.
Die 2. Mannschaft von Zepernick wurde zum 1. Heimspiel der Rückrunde  geladen.

Der heimische Rasenplatz war etwas spät aus dem Winterschlaf erwacht, so bot sich eine Partie auf schwierigem Geläuf.

Beide Mannschaften agierten viel mit langen Ballen und es kam kein richtiger Spielfluss auf.
So musste das 1. Tor der Partie nach einem Standard fallen.
Nach einer Bötzower Ecke gab es Gewusel im Strafraum und Neuzugang David Stein brachte den Ball über die Linie.
Es war weiterhin kein ansehnlicher Fußball und die Gäste glichen durch einen direkt verwandelten Freistoß kurz vor der Pause aus und zu allem Übel erzielten die Zepernicker kurz darauf die 2:1 Führung nach einer Ecke, zeitlich mit dem Pausenpfiff.

Zur Halbzeit gab es einen Doppelwechsel der Heimmannschaft, um für mehr Gefahr in der Offensive zu sorgen. Als der Gäste-Kapitän in der 70. Minute durch eine Notbremse die rote Karte erhielt, waren die Bötzower 20 Minuten in Überzahl und hatten dementsprechend Zeit das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Es entstand ein Spiel auf ein Tor und in der 80. Minute stand Marvin Nikov goldrichtig und netzte ein zum 2:2.
Weitere Versuche den Siegtreffer zu erzielen wurden rigoros durch die Gäste verteidigt und der Schlusspfiff erlöste sowohl Spieler als auch Zuschauer.
Eine Punkteteilung, die keiner Mannschaft so richtig weiterhilft.

In der kommenden Woche geht es zur 2. Mannschaft des FSV Bernau, welche den 3. Platz in der Kreisoberliga belegen.
Hier erwartet die Bötzower ein anderes Kaliber und ein schweres Auswärtsspiel.
💚

Zu den Bildern des Spieltages.

Alle Bilder Urheberrechtlich geschützt. 

Fotograf Michael Rasch
 

.
.

+++Testspiel gegen TUS Sachsenhausen III+++

An einem kühlen Sonntagmorgen empfingen wir die Drittvertretung von TUS Sachsenhausen zu einem Testspiel in Vehlefanz. Nach der enttäuschenden Leistung der letzten Woche war unser Ziel klar: Wiedergutmachung.

TUS startete stark und erspielte sich zunächst einige gute Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Nach und nach fanden auch wir besser ins Spiel und konnten die ersten eigenen Gelegenheiten verbuchen. In der 23. Spielminute sorgte Merki mit einem sehenswerten Solo über die rechte Seite für das 1:0, als er den Ball humorlos ins kurze Eck nagelte. Besonders hervorzuheben ist der brillante Diagonalball von Karam, der das Tor vorbereitete. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff erhöhten wir auf 2:0. Ein präzise getretener Freistoß aus dem Halbfeld von Lukas fand Rene, der den Ball gekonnt mit dem Fuß über die Linie drückte (48. Spielminute).

TUS zeigte sich jedoch unbeeindruckt und erhöhte den Druck. Ab der 60. Minute mussten wir erkennen, dass uns konditionell noch einiges fehlt. Die Gäste drängten uns zunehmend in die Defensive, doch wir verteidigten an diesem Tag mit großer Entschlossenheit und Souveränität.

In der 90. Minute brachte ein Fehler in der Hintermannschaft TUS einen Elfmeter ein, den sie sicher zum 2:1-Anschlusstreffer verwandelten. Kurz vor dem Schlusspfiff hatten die Gäste sogar noch die Chance auf den Ausgleich, die sie glücklicherweise für uns nicht nutzen konnten.

Am Ende stand ein hart erkämpfter 2:1-Sieg für unsere Zweite Mannschaft. Wir bedanken uns bei TUS Sachsenhausen III für ein faires Spiel und wünschen ihnen viel Erfolg in der Liga. Ein großer Dank gilt auch unseren Zuschauern, die trotz der Kälte den Weg nach Vehlefanz gefunden haben.

Am kommenden Wochenende steht ein Trainingslager mit Mannschaftsabend auf dem Programm. Das nächste Spiel der Zweiten findet am 23. Februar erneut in Vehlefanz statt. Gegner wird dann Nauen II sein.

.
.
.
.
.
.

+++1: Männer+++

Der nächste Test gegen die Spielgemeinschaft aus Seeburg und Groß Glienicke stand an.
Als Vertreter aus der Kreisliga B Havelland ist man dort mit 5 Punkten Vorsprung Tabellenführer und sieht sich in der nächsten Saison schon in der Kreisoberliga Havelland.

Rein vom Papier ging die Bötzower Männer als Favorit ins Spiel, konnten allerdings kaum spielerische Akzente setzen.
Es wurde weiterhin munter an der Taktik und der Formation getestet, jedoch konnte die Männer aus Bötzow auf dem Vehlefanzer Kunstrasen kaum nennenswerter Chancen kreieren.

Zwei individuelle Fehler der Gäste konnten zu Tore umgesetzt werden. Jedoch erzielten Seeburger / Groß Glienicker drei Treffer, sodass es mit 2:3 in die Pause ging.

Seitens der Bötzower wurde nun achtfach gewechselt, sodass jeder Spielzeit bekam und sich in die vermeintlich neue Formation einspielen konnte. Jedoch wurde die 2. Halbzeit komplett verschlafen und so wurde auf der Seite der Heimmannschaft kein Treffer mehr erzielt.
Die Gäste kamen gelegentlich gut vors Tor und erzielten noch drei weitere Treffer, sodass die Partie mit 2:6 verloren ging.

Am kommenden Wochenende reisen die Bötzower zum Trainingslager nach Malchow, wo am Samstag ein Testspiel ansteht.
Freitag, Sonntag und auch Samstag werden einige Einheiten absolviert, sodass der Start in die Rückrunde, am 01.03.2025 erfolgreicher verläuft als die Ergebnisse aus den bisherigen Testspielen.

.
.

+++1. Männer+++

4 Tage nach dem Testspiel gegen den Landesklasse-Vertreter aus Birkenwerder wurde fleißig weitergetestet.

Der FSV Forst Borgsdorf, nach Neu-Anmeldung in der Kreisklasse spielend, lud zum Flutlichtspiel ein.

Mit insgesamt 19 Spielern reisten wir nach Borgsdorf, darunter viele noch an alten Verletzungen laborierend oder frisch aus dem Urlaub kommend.

Es wurden zwei neue Formationen sowie Spieler auf ungewohnten Positionen getestet.

Das Spiel begann munter und mit Feldvorteilen für die Bötzower. Die Feldvorteile wurde dann auch mit einem Tor durch Corvin Stanicki belohnt.

Die Spiel wurde etwas zerfahrener und Borgsdorf spielte mutig auf.
Auch Borgsdorf belohnte sich nach einem Abstimmungsfehler in der Bötzower Hintermannschaft und es ging mit 1:1 in die Pause.

In der 2. Halbzeit war klar zu merken, dass die vorgebende taktische Formation nur schwer umzusetzen ist und man dürftig ins Spiel gefunden hat.
Ein erneuter Abstimmungsfehler zwischen Torhüter und Abwehr der Bötzower brachte die 2:1 Führung für die Borgsdorfer und auch den Endstand für das Spiel.

Wir bedanken uns bei Borgsdorf für den guten und fairen Test und weiterhin viel Erfolg für den Aufstieg!
Wir testen am kommenden Samstag um 10 Uhr gegen die Spielgemeinschaft Seeburg / Groß Glienicke auf dem Kunstrasen in Vehlefanz.

.

+++1. Testspiel der zweiten Herren.+++
Am Samstag traf unsere zweete auf die dritte Mannschaft aus Falkensee Finkenkrug III. Nach einer Woche Training wollte man sich erstmal wieder einspielen und ein Gefühl für den Spielmodus finden. Schon in den ersten Minuten mussten wir Gegentore hinnehmen, die für den Gegner zu einfach waren auch danach wurden individuelle Fehler schnell bestraft.

Man konnte sich in der ersten Halbzeit zwar noch etwas fangen und spielte etwas besser nach vorne, aber es fehlte immer der letzte pass.

Auch im zweiten Durchgang ging das fehlerfestival weiter und man musste weitere Tore hinnehmen.

Positiv waren die beiden Tore, die man nach ecken verwerten konnte.

Es war der erste Test und das trainerteam hat gesehen wo dran man arbeiten muss und ist mehr als zuversichtlich das man das bis zum rückrundenstart schafft.

Das nächste Testspiel der zweeten findet am Sonntag 09.02. in Vehlefanz statt

Über Unterstützung würden sich die Jungs sehr freuen 💚🤍
 

+++1. Männer+++

Die offizielle Vorbereitung der Winterpause begann mit einem Testspiel gegen die Landesklasse-Mannschaft aus Birkenwerder.

Die Bötzower reisten arg ersatzgeschwächt zum Freitagabend Flutlichtspiel an.
Die Devise war klar, eine neue Formation für die Rückrunde testen und deren Stärken und Schwächen herausfinden.

Vor dem Spiel verständigte man auf ein Spiel 3x 30min anstatt den üblichen 2x 45min.

Von Anfang an zeigte Birkenwerder, dass sie eine Liga höher spielen und hatten deutlich mehr Spielanteile als die Gäste aus Bötzow.

Die ersten 30 Minuten blieben noch torlos. Aber in dem zweiten 30 Minuten konnte Birkenwerder mit einem Doppelschlag eine 2:0 Führung herstellen.
Unbeeindruckt hiervon wurde auch Bötzow gefährlich und Corvin Stanicki konnte einen Abpraller zum 2:1 abstauben.

So wurden die 2. 30 Minuten mit einem 2:1 beendet.

In den 3. 30 Minuten schwanden langsam die Kräfte der Bötzower und Birkenwerder konnten erneut einen Doppelschlag setzen und es stand 4:1.
Zum Ende konnten die Bötzower einen Konter, angeführt von den Gebrüder Stein, zum 4:2 Endstand verwandeln.

Wir bedanken uns für den intensiven und fairen Test und werden am kommenden Dienstag in Borgsdorf das nächste Flutlichtspiel bestreiten. 💚
 

.
.
.

+++1. Freenet-Cup unserer

2. Männermannschaft+++

Eingeladen waren 7 Teams: 
Oranienburger FC Eintracht II
TUS Sachsenhausen III
Birkenwerder BC 08
FSV Hohenbruch 
SpGM Glien II
Falkensee Finkenkrug III
Und unsere Zweite Mannschaft die zwei Teams stellten

Gespielt wurde in zwei Gruppen a 12 Minuten Spielzeit

Beide Teams gingen mit einer Niederlage ins Turnier, individuelle Fehler wurden sofort bestraft. 
Im Zweiten Spiel konnte Team 1 auch leider nichts mitnehmen so war Team 2 unter Druck, konnte diesen aber wiederstehen und fuhr ihr ersten Turniersieg ein

Im dritten Gruppenspiel konnte Team 1 ein Punkt holen, Team 2 konnte gewinne und zog damit ins Halbfinale ein. 
Im Halbfinale traff Team 2 dann auf SpGM Glien II und konnten sich auch hier durchsetzen und standen im Finale gegen TUS III. In der Zeit hatte dann Team 1 ihr Spiel um Platz 7 was sie dann gegen FSV Hohenbruch gewinnen konnten.

Team 2 verlor leider das Finale knapp mit 1:2 gegen TUS III, in diesem Sinne Glückwunsch nach Sachsenhausen zum Turnier Sieg! 🏆

Im großen und ganzen können wir sehr zufrieden sein mit den Leistungen beider Mannschaften. 
Herzlichen Glückwunsch geht noch an Benni und Philipp die es in das "Allstar-Team" das von den Trainer gewählt wurde, geschafft haben. Glückwunsch Männer!

Im Namen der 2.Männer möchten wir uns bei allen Helfern, Sponsoren, Verantwortlichen bedanken für das super Turnier.

Nächste Woche Samstag spielen dann die Männer ihr erstes Testspiel in Falkensee bei der Drittvertretung. Anstoß ist um 14:30 Uhr

.
.
.
.
.
.

Eine insgesamt enttäuschende aber verletzungsfreie Hallensaison geht zu Ende.

Bei den heutigen Hallenkreismeisterschaften traten nur 7 Teams an. Die 2. Mannschaft von Klosterfelde sagte wenige Tage vor Beginn des Turniers ab. Kurzerhand wurde von einem Turnier in zwei Gruppen auf einen Liga-Modus, jeder gegen jeden mit 7 Teams, umgestellt.

Letztendlich konnte der 7. Platz mit nach Bötzow genommen werden.

Mit Teilnahmen an insgesamt vier Hallenturnieren, waren die 1. Männer von Eintracht Bötzow ordentlich unterwegs um sich fit zu halten.
Leider waren die Platzierungen nicht immer ganz zufriedenstellen aber in allen Turnieren blieben wir verletzungsfrei.

Am kommenden Dienstag beginnt dann die richtige Vorbereitung für die Rückrunde und am Freitag, den 31.01.2025 um 18:30 Uhr, wird das erste Testspiel gegen Birkenwerder BC absolviert.

.
,
.

+++Freenet Hallenturnier B Junioren am 11.1.2025+++
Zu Gast waren geladen
Fc Kremmen
MSV Neuruppin
SG Grün Weiß Golm
ESV Lok Elstal
Eintracht Bötzow rot
Eintracht Bötzow schwarz.
Es waren alles sehr spannende Spiele und wir hatten jede Menge Spaß. Verdient hat FC Kremmen den 1.Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch auch hier nochmal. Unsere Jungs von Eintracht Bötzow haben den 4. und 6. Platz belegt. Danke an das Schiedgericht Meli, Leo und Milla. Ein großen Dank geht an die Eltern für das tolle Catering und Micha danke für die tollen Bilder.

.

++++Die C Jugend von Eintracht Bötzow gewinnt das Hallenturnier bei  der SG Mildenberg.++++

.
..
.
.

.

.
.
.

++++freenet- Cup 2025 der 1. Männer+++

Es war angerichtet!

Der 1. freenet-Cup der 1. Männer des SV Eintracht Bötzow wurde in den Abendstunden des 11.01.2025 ausgetragen.

Wie es sich für einen guten Gastgeber gehört, belegte man selbst den 8. und somit letzten Platz des Turniers.

Dabei war die Halle schnell ausverkauft und die Stimmung überragend.
So hatten die Gastgeber das Auftaktspiel gegen den Bredower SV, welches direkt mit 4:2 verloren ging.

Nach 5 Spielen Pause musste man sich der Spielgemeinschaft von Groß Glienicke und dem Seeburger SV mit 2:1 geschlagen geben.

Somit war nach zwei Spielen klar, dass man den letzten Platz in der Gruppe belegen wird.

Auch im letzten Spiel der Gruppenphase konnte man dem Gegner TuS Sachsenhausen 2 nichts entgegensetzen und verlor mit 4:1.

Beim Spiel um Platz 7 wurde ein sportlich blamabler Abend vollendet und man verlor 7:0.

Den Turniersieg holte sich die 2. Mannschaft von SV Blau Weiß Hohen Neuendorf, die in einem packenden Finale die Oberhand gegen die Spielgemeinschaft aus Gliem behielten.

Wir bedanken uns ausdrücklich an alle Fans und Zuschauer, die dieses Turnier lautstark begleitet haben.

Und ein besonderer Dank geht an alle Freiwilligen und Helfer, ohne die so ein Turnier gar nicht erst möglich wäre.

In zwei Wochen, am Samstag den 25.01.2025, wird die Hallensaison für die 1. Männer aus Bötzow beendet, denn man qualifizierte sich mit dem 8. Platz in der Kreisoberliga für die Hallenkreismeisterschaften, welche in der Halle in Borgsdorf ausgetragen wird.

Anschließend lädt die 2. Männer des SV Eintracht Bötzow zu ihrem Hallenturnier in der Oberkrämerhalle ein.

.
.
.
.

+++freenet Hallenturnier B Junioren am 11.1.2025+++
Zu Gast waren geladen
Fc Kremmen
MSV Neuruppin
SG Grün Weiß Golm
ESV Lok Elstal
Eintracht Bötzow rot
Eintracht Bötzow schwarz.
Es waren alles sehr spannende Spiele und wir hatten jede Menge Spaß. Verdient hat FC Kremmen den 1.Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch auch hier nochmal. Unsere Jungs von Eintracht Bötzow haben den 4. und 6. Platz belegt. Danke an das Schiedgericht Meli, Leo und Milla. Ein großen Dank geht an die Eltern für das tolle Catering und Micha danke für die tollen Bilder.

.
.

++++ Hallenturnier in Borgsdorf+++

Auch am 28.12.2024 treten die 1. Männer von Eintracht Bötzow gegen den Ball!

Nachdem man am 26.12.2024 beim traditionellen WGH-Cup mit lediglich zwei etatmäßigen 1. Männer Spielern antrat und dort leider den letzten Platz belegte, lud am heutigen Tage der FSV Forst Borgsdorf zum Hallenturnier ein.

In einem gut organisierten Turnier wurde das Herzschlagfinale leider verloren, sodass man den Pokal den Zweitplatzierten am Ende erhielt.

In der Gruppenphase erwarteten uns zuerst der spätere Finalgegner Wustrau, der mit 2:0 geschlagen werden konnte. Anschließend die A Jugend von der Spielgemeinschaft Birkenwerder / Borgsdorf, wo am Ende ein 2:2 auf der Ergebnistafel stand und zu guter letzt der Gastgeber. FSV Forst Borgsdorf, wo ebenso das Ergebnis 2:2 lautete.
Mit 5 Punkten erreichte man als Zweitplatzierter das Halbfinale, wo die Zweite Mannschaft von Einheit Zepernick wartete.
Dieses Spiel konnte im Neunmeterschießen für uns entschieden werden.
So hieß es in Finale wieder Eintracht Bötzow gegen TSV Wustrau.
In einem packenden Finale kam jeder Zuschauer bei dem 4:3 für Wustrau auf seine Kosten, leider mit dem enttäuschenden Ende für unsere Männer.

Trotzdem verkauft man sich gut einer gut gefüllten Halle in Borgsdorf und kann ohne vorheriges Hallentraining mit breiter Brust in die noch folgenden Hallenturniere gehen.

Es folgt am 11.01.2025 das eigene Hallenturnier in der Oberkrämerhalle, wo ein gut bestücktes Teilnehmerfeld zu erwarten ist.
💚
 

.

+++ letzte Spiel vor der Winterpause +++

Am 21.12.2024, 3 Tage vor Weihnachten, waren die Bötzower Männer noch einmal in Britz gefordert. Das Nachholspiel des 12. Spieltages wurde damals aufgrund der witterungsbedingten Unbespielbarkeit des Platzes abgesetzt. Nun konnte das Spiel auf dem Britzer Rasen durchgeführt werden.

Arg ersatzgeschwächt jedoch trotzdem mit einem ordentlichen Kader wurde die weiteste Auswärtsfahrt angetreten.

Die 1. Halbzeit wurde noch ordentlich begonnen, jedoch drückte die Heimmanschaften den Bötzowern ihr Spiel auf. So konnte Britz folgerichtig kurz vor dem Halbzeitpfiff mit 1:0 in Führung gehen.

In der Halbzeitpause folge ein Doppelwechsel, welcher neuen Schwung in die Partie bringen sollte.
Die Partie der Bötzower wurde besser jedoch nicht wirklich zwingend gefährlicher. Britz nutzte ihre Chancen nicht, sodass nun Bötzow in der letzten Minute der Nachspielzeit den 1:1 Ausgleich erzielen konnte.

So überwintern die 1. Männer der Eintracht aus Bötzow auf Rang 8 der Kreisoberliga und haben mit 20 Zählern 9 Punkte Abstand vor dem 1. Abstiegsplatz.

In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wer so lange nicht ohne Fußball kann, der darf sich am 26.12.2024 beim WGH-Cup und am 28.12.2024 beim Borgsdorfer Hallenturnier gern in den dortigen Hallen einfinden, denn dort wird die 1. Männer von Eintracht Bötzow jeweils vertreten sein.
Ein Fahrplan für die Wintervorbereitung folgt in kürze.

💚
 

.

+++ Heimspiel gegen Kremmen +++

Am 15. Spieltag der Kreisoberliga hieß es wieder, Tausch des Heimrechts.
Aufgrund der Platzverhältnisse in Kremmen wurde der Rasen dort gesperrt und wir verlegten das Spiel nach Vehlefanz auf den Kunstrasen. Ein gefühlt nicht echtes Heimspiel, da der Kunstrasen in Vehlefanz liegt und nicht in Bötzow, wurde durch die mitgereisten Sympathisanten der Bötzower doch zu einem echten Heimspiel.

Bei Temperaturen um den Null-Punkt und leichtem Regen war es ein Spiel mit widrigen Bedingungen. Beide Mannschaften tasteten sich ab und kamen gelegentlich zu Torabschlüssen. Trotz alledem ging es torlos in die Pause.
Ein dreifach-Wechsel zur Pause auf Seiten der Gastgeber brachten neuen Schwung in die Partie und man konnte sich Feldvorteile erarbeiten. Bötzow verteidigte hinten so gut wie alles souverän weg und konnte mit Nadelstichen gefährlich werden. So fiel in der 70. Minute doch überraschend aber nicht ganz unverdient das 1:0.
Die Führung wurde bis zum Schlusspfiff gehalten und man hätte auch kurz vor Schluss sogar noch auf 2:0 stellen können. In einer insgesamt kurzweiligen und fairen Begegnung konnten sich die Bötzower endlich mal mit einem Sieg belohnen und sammeln wichtige Punkte gegen den Abstieg.

Bevor es in die Winterpause geht, wird am 21.12.2024 das Spiel gegen Britz wiederholt, welches aufgrund der Platzverhältnisse am 12. Spieltag nicht stattfinden konnte.

Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, haben jetzt noch mal eine vorweihnachtliche Trainingswoche, bevor es dann Britz geht und anschließend in die Winterpause
💚
 

,

+++ Auswärts Derby in Hennigsdorf +++

Am 14. Spieltag der Kreisoberliga waren unsere Männer in Hennigsdorf zu Gast.
Das angesetzte Heimrecht der Bötzower wurde mit Hennigsdorf getauscht, da aufgrund der Witterung ein Ausfalls des Spiels auf unserem Rasen wahrscheinlich gewesen wäre. Vielen Dank nach Hennigsdorf für den reibungslosen Ablauf.

Nun zum Sportlichen.
Das Derby wurde von zahlreichen Zuschauern begleitet.
Allerdings wurde rein fußballerisch eher Schonkost geboten. Die Gäste konzentrierten sich auf das Verteidigen und konnten nicht viel zum Spiel beitragen.
Die Hennigsdorfer versuchten mit langen Bällen hinter die Kette zu kommen, jedoch wurde dies rigoros und konsequent verteidigt.

In der Halbzeit wurde auf Seiten der Bötzower dreifach gewechselt und die Maßgabe war klar, man wollte nun mehr Spielanteile haben!

Die zweite Halbzeit war dann sportlich ansehnlicher aber beide Mannschaften konnten im letzten Drittel ihre Angriffe nicht konsequent zu Ende spielen.

So endete das Spiel 0:0 und die Gäste aus Bötzow können mit den gewonnenen Punkt zufrieden sein.
Am kommenden Wochenende geht es dann nach Kremmen zum nächsten Derby!
Also keine Zeit zum Durchatmen, es warten weiterhin schwere und auch wichtige Spiele um dich von dem Tabellenkeller zu entfernen.
Vielen Dank an alle mitgereisten Zuschauer aus Bötzow.
💚
 Hier gehts zur Bildergalerie des Derbys: Aufnahmen von Sarah Scheel

,

+++ Heimspiel gegen Glienicke/ Nordbahn +++

Am 13. Spieltag der Kreisoberliga waren die 1. Männer von Glienicke/Nordbahn zu Gast.

Nachdem unser Spiel in Britz aufgrund der Witterung und der dementsprechenden Nicht-Bespielbarkeit des Platzes abgesetzt wurde, konnten unsere Männer endlich wieder Fußball spielen!

Nach einer guten Trainingswoche hatte man sich viel vorgenommen.
Tabellarisch brauchten beide Mannschaften einen Sieg, um sich von dem Tabellenende zu entfernen und um weiter im Mittfeld zu bleiben.
Jedoch boten beide Mannschaften eine nicht sehr ansehnliche 1. Halbzeit. So ging es torlos und chancenarm in die Pause.
Unsere Bötzower Männer wechselten 1 Mal und kamen besser so aus der Pause.
So zappelte nach einem Standard der Ball im Netz, allerdings ertönte die Pfeife des Unparteiischen, der vorher ein Foul gesehen haben will.
Trotzdem steckten die Gastgeber nicht auf und erspielten sich gute Torchancen, die allesamt nicht genutzt wurden. Auch die Gäste kamen das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor aber konnten ebenso nicht zählbares draus machen.

So endete die Partie 0:0, was keinen der beiden Teams so richtig hilft.
Aufgrund des ausgefallenen Spiels gegen Britz stehen lm Dezember noch 3 Spiele an. Demnach muss weiter hart gearbeitet werden und wichtige Punkte eingefahren werden.

Ein großes Dank geht an die Firma Boehlke Beleuchtung für das Sponsoring von Warmmach-Shirts sowie Taschen für jeden Spieler.
Wir hätten euch gern einen Sieg gewidmet jedoch reichte es nur für ein Unentschieden.
💚
 

.
,

+++Auswärtsspiel in Birkenwerder 2. Mannschaft+++

Eisige Temperaturen und einen gefrorener Kunstrasen fanden wir heute auswärts beim BBC 08 vor.
Das Spiel startete schläfrig, schwierige Bedingungen für beide Mannschaften führten zu einer zunächst highlight-armen Partie. Kleinere Unachtsamkeiten beider Hintermannschaften konnten nicht genutzt werden und so ging es in die Pause. Eine ausgeglichene Hälfte.
Mit Wiederanpfiff kamen wir immer besser und besser ins Spiel. Birkenwerder kam nun nicht mehr gefährlich vor unser Tor, während wir uns teilweise schön vors gegnerische Tor kombinierten. Es mangelte uns heute allerdings an  der erforderlichen Chancenverwertung. Unsere Spielanteile stiegen und stiegen, der Ball wollte heute jedoch einfach nicht ins Netz. Letztendlich fehlte auch das nötige Quäntchen Glück. Es kam, wie es kommen musste. „Machste sie vorne nicht, kriegst du sie hinten.“ In der 93. brachten sich die Gastgeber praktisch mit dem Abpfiff durch einen Sonntagsschuss in Führung. Sehr sehr bitter aber so erbarmungslos kann Fußball sein.
Wir kamen noch einmal in einem letzten aufbäumen gefährlich vors Tor, doch auch hier brachten wir es nicht fertig den Ball zu verwandeln. 1:0 Endstand. 
Da wäre deutlich mehr drin gewesen. Trotzdem ein, vor allem in der zweiten Hälfte,  starker Auftritt der zweiten Mannschaft gegen einen guten Gegner. Darauf kann man definitiv in der Rückrunde aufbauen.

Danke an alle, die uns in der Hinrunde unterstützt haben, wir kommen gestärkt zurück und greifen in der Rückrunde wieder an! 💚🤍 Die zweite Mannschaft wünscht allen eine besinnliche Adventszeit und schöne Feiertage.🎄
 

,
,
,
,
,
,
,
.

+++ F Junioren Auswärtssieg +++

Auswärtssieg in Leegebruch

Am 22.11.24 war unsere F1 zu Gast zum Flutlichtspiel bei SG Blau-Weiß Leegebruch. Henry gelang bereits in der 4. Minute der Führungstreffer. Nur eine Minute später traf Julius mit seinem allerersten Tor für Bötzow nach schöner Vorarbeit von Patrice. Für die Treffer 3 und 4 sorgt Patrice dann selbst (16,17). In der zweiten Hälfte gelang Jannis noch der Treffer zum 0:5 Endstand. Damit verabschieden wir uns in die Winterpause. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg.

.
.
.

+++ Heimspiel gegen Mildenberg II/ Krewelin +++

Nach dem Erfolgserlebnis der letzten Woche wollten wir mit nahezu voller Kaderstärke endlich wieder drei Punkte zuhause behalten. Gegen eine hoch anlaufende Mildenberger Mannschaft gelang zu Beginn der ersten Halbzeit offensiv wenig. Lücken in der Hinterreihe der Auswärtsmannschaft konnten nicht gewinnbringend genutzt werden. Dann war es allerdings Tobi, der einen individuellen Fehler der Hintermannschaft der Gäste nutzte und auf 1:0 stellte. Das Spiel plätscherte vor sich her, bis dann ein fragliches Foulspiel zu einer aussichtsreichen Freistoßposition für Mildenberg führte. Es geschah, wie es geschehen musste, die Gäste glichen sehenswert mittels dieses Freistoßes aus. Halbzeit.

Auch nach Wiederanpfiff fanden wir nicht wirklich ins Spiel, offensiv wie defensiv gab es zu viele Abstimmungsprobleme und Missverständnisse. Einen individueller Fehler in der Abwehrkette konnten die Gäste dann nutzen um auf 1:2 zu stellen. Auch im Folgenden ging nicht viel bei uns.  Als wäre das nicht genug, kassierten wir auch noch eine wieder eher fragwürdige gelb-rote Karte. Allerdings ging im Anschluss ein Ruck durch die Mannschaft, in Unterzahl stiegen unsere Spielanteile deutlich. Wir warfen nun alles nach vorne. Der Ausgleichstreffer lag uns einige Male auf dem Fuß. Es dauerte bis zur 93. Minute, bis Rene die Kugel endlich versenkte. 2:2. Ende. Letzten Endes ein Spiel, bei dem potenziell viel mehr möglich gewesen wäre. Abhaken, auf die letzte Aufgabe der Hinrunde fokussieren.

Vielen Dank wieder an die Zuschauer, die vor Ort waren 💚🤍Am kommenden Samstag geht es auswärts gegen Birkenwerder II weiter.

.

+++ Heimspiel der F Junioren gegen Borgsdorf +++

Wir empfingen den FSV Forst Borgsdorf. Unsere Jungs begannen dominant und drückten den Gegner permanent in die eigene Hälfte. Es dauerte allerdings bis zur 10. Minute bis der Ball endlich im Netz zappelt. Nach einer Ecke von Henry köpfte Patrice den Ball stark zum 1:0 ein. Nach der Pause gaben die Jungs weiter Gas. Damjan erhöhte in der 29. und 32. Minute mit seinen allerersten Toren für Bötzow auf 3:0. In der 38. Minute erzielte Patrice den 4:0 Endstand. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg!

.

+++ Auswärtsspiel der Zweeten in Glienicke +++

Auswärtsspiel an der Bieselheide gegen die Zweitvertretung des SV Glienicke
Die Devise war klar! Wiedergutmachung der letzten Woche. Wir fanden gut ins Spiel hinein. Glienicke hatte große Probleme im Spielaufbau, während wir uns eher auf eine stabile Verteidigung, mit vereinzelten Nadelstichen nach vorne, fokussierten. In der 39. Spielminute war es dann Ben, der nach einer Ecke sehenswert das Leder per Volley im langen Eck unterbrachte und uns damit die 0:1 in Führung bescherte. Unmittelbar nach der Führung allerdings der Schock, Elfmeter für Glienicke. Glücklicherweise schaffte die Heimmannschaft es nicht diesen zu verwandeln. Halbzeit. 
In der Halbzeitansprache wurde deutlich gemacht, dass wir exakt so weiter machen wollen, wie in Halbzeit eins. Dies gelang uns nach Wiederanpfiff nur teilweise, Glienicke war nun besser im Spiel. Anders als letzte Woche stand unsere Verteidigung heute aber sattelfest und ließ trotz guter Glienicker Spielzüge nichts anbrennen. Auch wir vergaben im weiteren Spielerlauf noch einige hochkarätige Chancen, um auf 0:2 zustellen. Ein Spiel auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für die Eintracht aus Bötzow. 
Vielen Dank wieder an alle Zuschauer die vor Ort waren. 💚🤍 Am kommenden Samstag geht es zuhause gegen Krewelin/Mildenberg weiter. Anstoß ist um 13:00 Uhr.

.
.
.
.
.
.
.
.

+++Heimspiel gegen Klosterfelde II +++

Am 11. Spieltag der Kreisoberliga forderten wir den Zweitplatzierten Union Klosterfelde II an der Sportstätte Veltener Straße 68 in Bötzow heraus.

Nach zwei Siegen in Folge wollten die Bötzower Männer den Schwung mitnehmen und auch gegen die 2. Mannschaft von Klosterfelde etwas zählbares holen.

Allerdings zeigten die Gäste aus Klosterfelde von Anfang an, dass sie hier der Favorit in der Partie waren und dominierten das Spielgeschehen.
Jedoch stand die Bötzower Defensive stabil und es konnten immer wieder Nadelstiche gesetzt werden, die allerdings nicht belohnt wurden.
Erst kurz vor der Pause, sozusagen mit dem Halbzeitpfiff erzielten die Gäste den nicht ganz unverdienten und viel umjubelten Führungstreffer.

In der Pause folgte dann ein Doppelwechsel und man wollte sich nun mehr Spielanteile erarbeiten.

Das Spiel der Eintracht wurde nun besser und man konnte sich Chancen herausspielen.
Beide Teams erspielten sich nun sehenswerte Chance und das Spiel wurde ansehnlicher. Durch einen Foulelfmeter konnten die Gastgeber das Spiel ausgleichen und wie auch in den vergangenen Begegnungen verteidigten nun die Bötzower den Spielstand mit allen Mitteln.

Kurz vor dem Schlusspfiff ertönte wiedermals der Pfiff des Unparteiischen und es gab Strafstoß für die Spieler aus Klosterfelde.
Der Elfmeter wurde eiskalt verwandelt und das Spiel endete mit 1:2.
So ist Fußball!

Nun müssen wir in der kommenden Woche nach Britz reisen. FSV Fortuna Britz ist in der Tabelle nur einen Punkt hinter uns, daher steht ein wichtiges Spiel bevor.
💚
 

.
.
.

+++ Auswärtssieg in Bergfelde +++

Am 10. Spieltag der Kreisoberliga waren wir beim Drittplatzierten in Bergfelde zu Gast.

Eins war von Anfang an klar, heute wollten die Bötzower Männer die ersten Punkte in der Fremde holen!
So begann die Partie sehr ruhig und beide Mannschaften tasteten sich ab. So dauerte es bis zur 45. Minute, bis Bergfelde die 1:0 Führung für sich beanspruchen konnte. Als nun alle auf den Pausenpfiff warteten, nutzten wir eine Unachtsamkeit der Bergfelder Defensive und netzten ein zum 1:1.
Man könnte förmlich spüren, wie die Last von den Schultern fiel.
Wir kamen deutlich mutiger und auch aggressiver aus der Pause, denn jeder merkte, dass es hier etwas zu holen gibt.
Mit viel Druck und Leidenschaft spielte man nach vorn und konnte 10 Minuten nach Wiederanpfiff die 1:2 Führung herstellen.
Die Bergfelder warfen alles nach vorn aber wiedermals verteidigte die Bötzower Hintermannschaft das stark, sodass man die 3 Punkte letztendlich entführen konnte.

In der nächsten Woche erwarten wir nun die 2. Mannschaft von Union Klosterfelde, die als 2. Platzierter ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollen.
Wir rangieren weiterhin auf einem einstelligen Tabellenplatz und wenn wir dort bleiben wollen, müssen wir weiterhin hart arbeiten und nach und nach die Lorbeeren ernten.
💚
 

.

+++Heimspiel 2. Männer gegen Blau Weiss Leegebruch II.+++

Letztendlich ein Spiel zum Vergessen, für das wir uns schlussendlich viel mehr vorgenommen haben. Schon in der 1. Minute wurden wir im Rahmen eines Standards eiskalt bestraft. Von nun an liefen wir einem frühen Rückstand nach. Auch im Anschluss geling über weite Strecken nichts, so ging es nach 45 Minuten  mit einer verdienten 0:3 Führung für die Gäste in die Pause. 
In der Halbzeitpause wurden die gemachten Fehler analysiert. Es geling uns nun, mit dem Wiederanpfiff der zweiten Hälfte, deutlich mehr. Wir kreierten einige Chancen, konnten diese aber leider nicht in etwas zählbares ummünzen. Leegebruch machte es nun clever und stand hinten wie ein Bollwerk. Mit der Hilfe eines Konters gelang es der Auswärtsmannschaft alle Hoffnungen im Keim zu ersticken, so stellte der Gast per Elfmeter auf 0:4.
Mehr als Erfahrung konnten wir heute leider nicht sammeln. Am kommenden Spieltag geht es für uns nach Glienicke. Das Spiel findet nächsten Sonntag, Anstoß 12:30 Uhr,  statt.

Vielen Dank an die Fans die heute vor Ort waren. Köpfe hoch, weiter geht’s!💚
 

.
.
.
.
.
.
.
.

+++ Heimspiel gegen BW Leegebruch +++

Am 9. Spieltag der Kreisoberliga  waren die Leegebrucher bei uns in Bötzow zu Gast.

Sowohl in der Tabelle als auch rein örtlich betrachtet liegen beide Mannschaften dicht beieinander. Ein sogenanntes 6-Punkte-Spiel lag vor uns!

Der vorgegebene Matchplan wurde gut umgesetzt und so nutzten die Männer aus Bötzow eine Unachtsamkeit der Leegebrucher Hintermannschaft und gingen früh mit 1:0 in Führung.

In der restlichen Spielzeit agierten beiden Mannschaften eher unglücklich und wurden selten zwingend vor dem Tor.
Letztendlich gingen wir verdient mit 1:0 in die Pause. 
Mit viel Kampf, Herz und guter taktischer defensiver Ordnung konnten die 3 Punkte in Bötzow gehalten werden, sodass man nun wieder einen einstelligen Tabellenplatz inne hat.

In der nächsten Woche geht es zum Drittplatzierten nach Bergfelde. Also weiter hart arbeiten und endlich die Lorbeeren ernten.
💚
 

.
.
.
.
.
,
,
,

++++ Halloweenturnier der F- Juniorinnen+++

Am vergangenen Donnerstag, dem 31.10.24, waren unsere F-Juniorinnen zu Gast beim SV Grün-Weiß Brieselang zum 1. Halloween-Turnier des Vereins.
Gruselig verkleidet und geschminkt gingen wir mit 2 Teams beim Funino-3 gegen 6 andere Mannschaften an den Start.
Benjamin arbeitete sich mit den "Bötzower Monster-Girls" vom untersten Platz auf den obersten Platz vor. Dort trafen sie dann auf unsere "Bötzower Halloween-Girls". 
Unsere beiden Teams endeten also auf dem obersten Feld. Gratulation!
Wir haben viele Tore geschossen und viel Spaß gehabt. So kann es weiter gehen!
Ein großes Dankeschön an die mitgereisten Eltern für die Verpflegung und die Anfeuerungen und an Benjamin, der spontan als Trainer eingesprungen ist!
💚
 

.
.
.

+++ Auswärts in Rüdnitz / Lobetal +++

Am 8. Spieltag der Kreisoberliga  ging es am heutigen Sonntag nach Rüdnitz / Lobetal

Auch in diesem Spiel war der Gegner ein direkter Kontrahent aus der unteren Tabellenhälfte.

Die 1. Halbzeit war ein Spiel auf Augenhöhe mit Torchancen auf beiden Seiten. Jedoch ging der Gastgeber durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung, was auch gleichzeitig den Pausenstand darstellte.

Auch in der 2. Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts und unsere Männer aus Bötzow konnten vielversprechende Chancen nicht nutzen.

So kam es, wie es kommen musste und Rüdnitz / Lobetal erzielte kurz vor Schluss das 2:0, sodass wir auswärts nun noch immer auf einen Punktgewinn warten müssen.

Am kommenden Wochenende wird Leegebruch bei uns zu Gast sein.
Nun heißt es Mund abwischen und auf die Partie gegen Leegebruch vorbereiten.
💚
 

.