News
.
++++freenet- Cup 2025 der 1. Männer+++
Es war angerichtet!
Der 1. freenet-Cup der 1. Männer des SV Eintracht Bötzow wurde in den Abendstunden des 11.01.2025 ausgetragen.
Wie es sich für einen guten Gastgeber gehört, belegte man selbst den 8. und somit letzten Platz des Turniers.
Dabei war die Halle schnell ausverkauft und die Stimmung überragend.
So hatten die Gastgeber das Auftaktspiel gegen den Bredower SV, welches direkt mit 4:2 verloren ging.
Nach 5 Spielen Pause musste man sich der Spielgemeinschaft von Groß Glienicke und dem Seeburger SV mit 2:1 geschlagen geben.
Somit war nach zwei Spielen klar, dass man den letzten Platz in der Gruppe belegen wird.
Auch im letzten Spiel der Gruppenphase konnte man dem Gegner TuS Sachsenhausen 2 nichts entgegensetzen und verlor mit 4:1.
Beim Spiel um Platz 7 wurde ein sportlich blamabler Abend vollendet und man verlor 7:0.
Den Turniersieg holte sich die 2. Mannschaft von SV Blau Weiß Hohen Neuendorf, die in einem packenden Finale die Oberhand gegen die Spielgemeinschaft aus Gliem behielten.
Wir bedanken uns ausdrücklich an alle Fans und Zuschauer, die dieses Turnier lautstark begleitet haben.
Und ein besonderer Dank geht an alle Freiwilligen und Helfer, ohne die so ein Turnier gar nicht erst möglich wäre.
In zwei Wochen, am Samstag den 25.01.2025, wird die Hallensaison für die 1. Männer aus Bötzow beendet, denn man qualifizierte sich mit dem 8. Platz in der Kreisoberliga für die Hallenkreismeisterschaften, welche in der Halle in Borgsdorf ausgetragen wird.
Anschließend lädt die 2. Männer des SV Eintracht Bötzow zu ihrem Hallenturnier in der Oberkrämerhalle ein.
+++freenet Hallenturnier B Junioren am 11.1.2025+++
Zu Gast waren geladen
Fc Kremmen
MSV Neuruppin
SG Grün Weiß Golm
ESV Lok Elstal
Eintracht Bötzow rot
Eintracht Bötzow schwarz.
Es waren alles sehr spannende Spiele und wir hatten jede Menge Spaß. Verdient hat FC Kremmen den 1.Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch auch hier nochmal. Unsere Jungs von Eintracht Bötzow haben den 4. und 6. Platz belegt. Danke an das Schiedgericht Meli, Leo und Milla. Ein großen Dank geht an die Eltern für das tolle Catering und Micha danke für die tollen Bilder.
++++ Hallenturnier in Borgsdorf+++
Auch am 28.12.2024 treten die 1. Männer von Eintracht Bötzow gegen den Ball!
Nachdem man am 26.12.2024 beim traditionellen WGH-Cup mit lediglich zwei etatmäßigen 1. Männer Spielern antrat und dort leider den letzten Platz belegte, lud am heutigen Tage der FSV Forst Borgsdorf zum Hallenturnier ein.
In einem gut organisierten Turnier wurde das Herzschlagfinale leider verloren, sodass man den Pokal den Zweitplatzierten am Ende erhielt.
In der Gruppenphase erwarteten uns zuerst der spätere Finalgegner Wustrau, der mit 2:0 geschlagen werden konnte. Anschließend die A Jugend von der Spielgemeinschaft Birkenwerder / Borgsdorf, wo am Ende ein 2:2 auf der Ergebnistafel stand und zu guter letzt der Gastgeber. FSV Forst Borgsdorf, wo ebenso das Ergebnis 2:2 lautete.
Mit 5 Punkten erreichte man als Zweitplatzierter das Halbfinale, wo die Zweite Mannschaft von Einheit Zepernick wartete.
Dieses Spiel konnte im Neunmeterschießen für uns entschieden werden.
So hieß es in Finale wieder Eintracht Bötzow gegen TSV Wustrau.
In einem packenden Finale kam jeder Zuschauer bei dem 4:3 für Wustrau auf seine Kosten, leider mit dem enttäuschenden Ende für unsere Männer.
Trotzdem verkauft man sich gut einer gut gefüllten Halle in Borgsdorf und kann ohne vorheriges Hallentraining mit breiter Brust in die noch folgenden Hallenturniere gehen.
Es folgt am 11.01.2025 das eigene Hallenturnier in der Oberkrämerhalle, wo ein gut bestücktes Teilnehmerfeld zu erwarten ist.
❤💚
+++ letzte Spiel vor der Winterpause +++
Am 21.12.2024, 3 Tage vor Weihnachten, waren die Bötzower Männer noch einmal in Britz gefordert. Das Nachholspiel des 12. Spieltages wurde damals aufgrund der witterungsbedingten Unbespielbarkeit des Platzes abgesetzt. Nun konnte das Spiel auf dem Britzer Rasen durchgeführt werden.
Arg ersatzgeschwächt jedoch trotzdem mit einem ordentlichen Kader wurde die weiteste Auswärtsfahrt angetreten.
Die 1. Halbzeit wurde noch ordentlich begonnen, jedoch drückte die Heimmanschaften den Bötzowern ihr Spiel auf. So konnte Britz folgerichtig kurz vor dem Halbzeitpfiff mit 1:0 in Führung gehen.
In der Halbzeitpause folge ein Doppelwechsel, welcher neuen Schwung in die Partie bringen sollte.
Die Partie der Bötzower wurde besser jedoch nicht wirklich zwingend gefährlicher. Britz nutzte ihre Chancen nicht, sodass nun Bötzow in der letzten Minute der Nachspielzeit den 1:1 Ausgleich erzielen konnte.
So überwintern die 1. Männer der Eintracht aus Bötzow auf Rang 8 der Kreisoberliga und haben mit 20 Zählern 9 Punkte Abstand vor dem 1. Abstiegsplatz.
In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wer so lange nicht ohne Fußball kann, der darf sich am 26.12.2024 beim WGH-Cup und am 28.12.2024 beim Borgsdorfer Hallenturnier gern in den dortigen Hallen einfinden, denn dort wird die 1. Männer von Eintracht Bötzow jeweils vertreten sein.
Ein Fahrplan für die Wintervorbereitung folgt in kürze.
❤💚
+++ Heimspiel gegen Kremmen +++
Am 15. Spieltag der Kreisoberliga hieß es wieder, Tausch des Heimrechts.
Aufgrund der Platzverhältnisse in Kremmen wurde der Rasen dort gesperrt und wir verlegten das Spiel nach Vehlefanz auf den Kunstrasen. Ein gefühlt nicht echtes Heimspiel, da der Kunstrasen in Vehlefanz liegt und nicht in Bötzow, wurde durch die mitgereisten Sympathisanten der Bötzower doch zu einem echten Heimspiel.
Bei Temperaturen um den Null-Punkt und leichtem Regen war es ein Spiel mit widrigen Bedingungen. Beide Mannschaften tasteten sich ab und kamen gelegentlich zu Torabschlüssen. Trotz alledem ging es torlos in die Pause.
Ein dreifach-Wechsel zur Pause auf Seiten der Gastgeber brachten neuen Schwung in die Partie und man konnte sich Feldvorteile erarbeiten. Bötzow verteidigte hinten so gut wie alles souverän weg und konnte mit Nadelstichen gefährlich werden. So fiel in der 70. Minute doch überraschend aber nicht ganz unverdient das 1:0.
Die Führung wurde bis zum Schlusspfiff gehalten und man hätte auch kurz vor Schluss sogar noch auf 2:0 stellen können. In einer insgesamt kurzweiligen und fairen Begegnung konnten sich die Bötzower endlich mal mit einem Sieg belohnen und sammeln wichtige Punkte gegen den Abstieg.
Bevor es in die Winterpause geht, wird am 21.12.2024 das Spiel gegen Britz wiederholt, welches aufgrund der Platzverhältnisse am 12. Spieltag nicht stattfinden konnte.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, haben jetzt noch mal eine vorweihnachtliche Trainingswoche, bevor es dann Britz geht und anschließend in die Winterpause
❤💚
+++ Auswärts Derby in Hennigsdorf +++
Am 14. Spieltag der Kreisoberliga waren unsere Männer in Hennigsdorf zu Gast.
Das angesetzte Heimrecht der Bötzower wurde mit Hennigsdorf getauscht, da aufgrund der Witterung ein Ausfalls des Spiels auf unserem Rasen wahrscheinlich gewesen wäre. Vielen Dank nach Hennigsdorf für den reibungslosen Ablauf.
Nun zum Sportlichen.
Das Derby wurde von zahlreichen Zuschauern begleitet.
Allerdings wurde rein fußballerisch eher Schonkost geboten. Die Gäste konzentrierten sich auf das Verteidigen und konnten nicht viel zum Spiel beitragen.
Die Hennigsdorfer versuchten mit langen Bällen hinter die Kette zu kommen, jedoch wurde dies rigoros und konsequent verteidigt.
In der Halbzeit wurde auf Seiten der Bötzower dreifach gewechselt und die Maßgabe war klar, man wollte nun mehr Spielanteile haben!
Die zweite Halbzeit war dann sportlich ansehnlicher aber beide Mannschaften konnten im letzten Drittel ihre Angriffe nicht konsequent zu Ende spielen.
So endete das Spiel 0:0 und die Gäste aus Bötzow können mit den gewonnenen Punkt zufrieden sein.
Am kommenden Wochenende geht es dann nach Kremmen zum nächsten Derby!
Also keine Zeit zum Durchatmen, es warten weiterhin schwere und auch wichtige Spiele um dich von dem Tabellenkeller zu entfernen.
Vielen Dank an alle mitgereisten Zuschauer aus Bötzow.
❤💚
Hier gehts zur Bildergalerie des Derbys: Aufnahmen von Sarah Scheel
+++ Heimspiel gegen Glienicke/ Nordbahn +++
Am 13. Spieltag der Kreisoberliga waren die 1. Männer von Glienicke/Nordbahn zu Gast.
Nachdem unser Spiel in Britz aufgrund der Witterung und der dementsprechenden Nicht-Bespielbarkeit des Platzes abgesetzt wurde, konnten unsere Männer endlich wieder Fußball spielen!
Nach einer guten Trainingswoche hatte man sich viel vorgenommen.
Tabellarisch brauchten beide Mannschaften einen Sieg, um sich von dem Tabellenende zu entfernen und um weiter im Mittfeld zu bleiben.
Jedoch boten beide Mannschaften eine nicht sehr ansehnliche 1. Halbzeit. So ging es torlos und chancenarm in die Pause.
Unsere Bötzower Männer wechselten 1 Mal und kamen besser so aus der Pause.
So zappelte nach einem Standard der Ball im Netz, allerdings ertönte die Pfeife des Unparteiischen, der vorher ein Foul gesehen haben will.
Trotzdem steckten die Gastgeber nicht auf und erspielten sich gute Torchancen, die allesamt nicht genutzt wurden. Auch die Gäste kamen das ein oder andere Mal gefährlich vor das Tor aber konnten ebenso nicht zählbares draus machen.
So endete die Partie 0:0, was keinen der beiden Teams so richtig hilft.
Aufgrund des ausgefallenen Spiels gegen Britz stehen lm Dezember noch 3 Spiele an. Demnach muss weiter hart gearbeitet werden und wichtige Punkte eingefahren werden.
Ein großes Dank geht an die Firma Boehlke Beleuchtung für das Sponsoring von Warmmach-Shirts sowie Taschen für jeden Spieler.
Wir hätten euch gern einen Sieg gewidmet jedoch reichte es nur für ein Unentschieden.
❤💚
+++Auswärtsspiel in Birkenwerder 2. Mannschaft+++
Eisige Temperaturen und einen gefrorener Kunstrasen fanden wir heute auswärts beim BBC 08 vor.
Das Spiel startete schläfrig, schwierige Bedingungen für beide Mannschaften führten zu einer zunächst highlight-armen Partie. Kleinere Unachtsamkeiten beider Hintermannschaften konnten nicht genutzt werden und so ging es in die Pause. Eine ausgeglichene Hälfte.
Mit Wiederanpfiff kamen wir immer besser und besser ins Spiel. Birkenwerder kam nun nicht mehr gefährlich vor unser Tor, während wir uns teilweise schön vors gegnerische Tor kombinierten. Es mangelte uns heute allerdings an der erforderlichen Chancenverwertung. Unsere Spielanteile stiegen und stiegen, der Ball wollte heute jedoch einfach nicht ins Netz. Letztendlich fehlte auch das nötige Quäntchen Glück. Es kam, wie es kommen musste. „Machste sie vorne nicht, kriegst du sie hinten.“ In der 93. brachten sich die Gastgeber praktisch mit dem Abpfiff durch einen Sonntagsschuss in Führung. Sehr sehr bitter aber so erbarmungslos kann Fußball sein.
Wir kamen noch einmal in einem letzten aufbäumen gefährlich vors Tor, doch auch hier brachten wir es nicht fertig den Ball zu verwandeln. 1:0 Endstand.
Da wäre deutlich mehr drin gewesen. Trotzdem ein, vor allem in der zweiten Hälfte, starker Auftritt der zweiten Mannschaft gegen einen guten Gegner. Darauf kann man definitiv in der Rückrunde aufbauen.
Danke an alle, die uns in der Hinrunde unterstützt haben, wir kommen gestärkt zurück und greifen in der Rückrunde wieder an! 💚🤍❤ Die zweite Mannschaft wünscht allen eine besinnliche Adventszeit und schöne Feiertage.🎄
+++ F Junioren Auswärtssieg +++
Auswärtssieg in Leegebruch
Am 22.11.24 war unsere F1 zu Gast zum Flutlichtspiel bei SG Blau-Weiß Leegebruch. Henry gelang bereits in der 4. Minute der Führungstreffer. Nur eine Minute später traf Julius mit seinem allerersten Tor für Bötzow nach schöner Vorarbeit von Patrice. Für die Treffer 3 und 4 sorgt Patrice dann selbst (16,17). In der zweiten Hälfte gelang Jannis noch der Treffer zum 0:5 Endstand. Damit verabschieden wir uns in die Winterpause. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg.
+++ Heimspiel gegen Mildenberg II/ Krewelin +++
Nach dem Erfolgserlebnis der letzten Woche wollten wir mit nahezu voller Kaderstärke endlich wieder drei Punkte zuhause behalten. Gegen eine hoch anlaufende Mildenberger Mannschaft gelang zu Beginn der ersten Halbzeit offensiv wenig. Lücken in der Hinterreihe der Auswärtsmannschaft konnten nicht gewinnbringend genutzt werden. Dann war es allerdings Tobi, der einen individuellen Fehler der Hintermannschaft der Gäste nutzte und auf 1:0 stellte. Das Spiel plätscherte vor sich her, bis dann ein fragliches Foulspiel zu einer aussichtsreichen Freistoßposition für Mildenberg führte. Es geschah, wie es geschehen musste, die Gäste glichen sehenswert mittels dieses Freistoßes aus. Halbzeit.
Auch nach Wiederanpfiff fanden wir nicht wirklich ins Spiel, offensiv wie defensiv gab es zu viele Abstimmungsprobleme und Missverständnisse. Einen individueller Fehler in der Abwehrkette konnten die Gäste dann nutzen um auf 1:2 zu stellen. Auch im Folgenden ging nicht viel bei uns. Als wäre das nicht genug, kassierten wir auch noch eine wieder eher fragwürdige gelb-rote Karte. Allerdings ging im Anschluss ein Ruck durch die Mannschaft, in Unterzahl stiegen unsere Spielanteile deutlich. Wir warfen nun alles nach vorne. Der Ausgleichstreffer lag uns einige Male auf dem Fuß. Es dauerte bis zur 93. Minute, bis Rene die Kugel endlich versenkte. 2:2. Ende. Letzten Endes ein Spiel, bei dem potenziell viel mehr möglich gewesen wäre. Abhaken, auf die letzte Aufgabe der Hinrunde fokussieren.
Vielen Dank wieder an die Zuschauer, die vor Ort waren 💚🤍❤ Am kommenden Samstag geht es auswärts gegen Birkenwerder II weiter.
+++ Heimspiel der F Junioren gegen Borgsdorf +++
Wir empfingen den FSV Forst Borgsdorf. Unsere Jungs begannen dominant und drückten den Gegner permanent in die eigene Hälfte. Es dauerte allerdings bis zur 10. Minute bis der Ball endlich im Netz zappelt. Nach einer Ecke von Henry köpfte Patrice den Ball stark zum 1:0 ein. Nach der Pause gaben die Jungs weiter Gas. Damjan erhöhte in der 29. und 32. Minute mit seinen allerersten Toren für Bötzow auf 3:0. In der 38. Minute erzielte Patrice den 4:0 Endstand. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg!
+++ Auswärtsspiel der Zweeten in Glienicke +++
Auswärtsspiel an der Bieselheide gegen die Zweitvertretung des SV Glienicke
Die Devise war klar! Wiedergutmachung der letzten Woche. Wir fanden gut ins Spiel hinein. Glienicke hatte große Probleme im Spielaufbau, während wir uns eher auf eine stabile Verteidigung, mit vereinzelten Nadelstichen nach vorne, fokussierten. In der 39. Spielminute war es dann Ben, der nach einer Ecke sehenswert das Leder per Volley im langen Eck unterbrachte und uns damit die 0:1 in Führung bescherte. Unmittelbar nach der Führung allerdings der Schock, Elfmeter für Glienicke. Glücklicherweise schaffte die Heimmannschaft es nicht diesen zu verwandeln. Halbzeit.
In der Halbzeitansprache wurde deutlich gemacht, dass wir exakt so weiter machen wollen, wie in Halbzeit eins. Dies gelang uns nach Wiederanpfiff nur teilweise, Glienicke war nun besser im Spiel. Anders als letzte Woche stand unsere Verteidigung heute aber sattelfest und ließ trotz guter Glienicker Spielzüge nichts anbrennen. Auch wir vergaben im weiteren Spielerlauf noch einige hochkarätige Chancen, um auf 0:2 zustellen. Ein Spiel auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für die Eintracht aus Bötzow.
Vielen Dank wieder an alle Zuschauer die vor Ort waren. 💚🤍❤ Am kommenden Samstag geht es zuhause gegen Krewelin/Mildenberg weiter. Anstoß ist um 13:00 Uhr.
+++Heimspiel gegen Klosterfelde II +++
Am 11. Spieltag der Kreisoberliga forderten wir den Zweitplatzierten Union Klosterfelde II an der Sportstätte Veltener Straße 68 in Bötzow heraus.
Nach zwei Siegen in Folge wollten die Bötzower Männer den Schwung mitnehmen und auch gegen die 2. Mannschaft von Klosterfelde etwas zählbares holen.
Allerdings zeigten die Gäste aus Klosterfelde von Anfang an, dass sie hier der Favorit in der Partie waren und dominierten das Spielgeschehen.
Jedoch stand die Bötzower Defensive stabil und es konnten immer wieder Nadelstiche gesetzt werden, die allerdings nicht belohnt wurden.
Erst kurz vor der Pause, sozusagen mit dem Halbzeitpfiff erzielten die Gäste den nicht ganz unverdienten und viel umjubelten Führungstreffer.
In der Pause folgte dann ein Doppelwechsel und man wollte sich nun mehr Spielanteile erarbeiten.
Das Spiel der Eintracht wurde nun besser und man konnte sich Chancen herausspielen.
Beide Teams erspielten sich nun sehenswerte Chance und das Spiel wurde ansehnlicher. Durch einen Foulelfmeter konnten die Gastgeber das Spiel ausgleichen und wie auch in den vergangenen Begegnungen verteidigten nun die Bötzower den Spielstand mit allen Mitteln.
Kurz vor dem Schlusspfiff ertönte wiedermals der Pfiff des Unparteiischen und es gab Strafstoß für die Spieler aus Klosterfelde.
Der Elfmeter wurde eiskalt verwandelt und das Spiel endete mit 1:2.
So ist Fußball!
Nun müssen wir in der kommenden Woche nach Britz reisen. FSV Fortuna Britz ist in der Tabelle nur einen Punkt hinter uns, daher steht ein wichtiges Spiel bevor.
❤💚
+++ Auswärtssieg in Bergfelde +++
Am 10. Spieltag der Kreisoberliga waren wir beim Drittplatzierten in Bergfelde zu Gast.
Eins war von Anfang an klar, heute wollten die Bötzower Männer die ersten Punkte in der Fremde holen!
So begann die Partie sehr ruhig und beide Mannschaften tasteten sich ab. So dauerte es bis zur 45. Minute, bis Bergfelde die 1:0 Führung für sich beanspruchen konnte. Als nun alle auf den Pausenpfiff warteten, nutzten wir eine Unachtsamkeit der Bergfelder Defensive und netzten ein zum 1:1.
Man könnte förmlich spüren, wie die Last von den Schultern fiel.
Wir kamen deutlich mutiger und auch aggressiver aus der Pause, denn jeder merkte, dass es hier etwas zu holen gibt.
Mit viel Druck und Leidenschaft spielte man nach vorn und konnte 10 Minuten nach Wiederanpfiff die 1:2 Führung herstellen.
Die Bergfelder warfen alles nach vorn aber wiedermals verteidigte die Bötzower Hintermannschaft das stark, sodass man die 3 Punkte letztendlich entführen konnte.
In der nächsten Woche erwarten wir nun die 2. Mannschaft von Union Klosterfelde, die als 2. Platzierter ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollen.
Wir rangieren weiterhin auf einem einstelligen Tabellenplatz und wenn wir dort bleiben wollen, müssen wir weiterhin hart arbeiten und nach und nach die Lorbeeren ernten.
❤💚
+++Heimspiel 2. Männer gegen Blau Weiss Leegebruch II.+++
Letztendlich ein Spiel zum Vergessen, für das wir uns schlussendlich viel mehr vorgenommen haben. Schon in der 1. Minute wurden wir im Rahmen eines Standards eiskalt bestraft. Von nun an liefen wir einem frühen Rückstand nach. Auch im Anschluss geling über weite Strecken nichts, so ging es nach 45 Minuten mit einer verdienten 0:3 Führung für die Gäste in die Pause.
In der Halbzeitpause wurden die gemachten Fehler analysiert. Es geling uns nun, mit dem Wiederanpfiff der zweiten Hälfte, deutlich mehr. Wir kreierten einige Chancen, konnten diese aber leider nicht in etwas zählbares ummünzen. Leegebruch machte es nun clever und stand hinten wie ein Bollwerk. Mit der Hilfe eines Konters gelang es der Auswärtsmannschaft alle Hoffnungen im Keim zu ersticken, so stellte der Gast per Elfmeter auf 0:4.
Mehr als Erfahrung konnten wir heute leider nicht sammeln. Am kommenden Spieltag geht es für uns nach Glienicke. Das Spiel findet nächsten Sonntag, Anstoß 12:30 Uhr, statt.
Vielen Dank an die Fans die heute vor Ort waren. Köpfe hoch, weiter geht’s!💚❤
+++ Heimspiel gegen BW Leegebruch +++
Am 9. Spieltag der Kreisoberliga waren die Leegebrucher bei uns in Bötzow zu Gast.
Sowohl in der Tabelle als auch rein örtlich betrachtet liegen beide Mannschaften dicht beieinander. Ein sogenanntes 6-Punkte-Spiel lag vor uns!
Der vorgegebene Matchplan wurde gut umgesetzt und so nutzten die Männer aus Bötzow eine Unachtsamkeit der Leegebrucher Hintermannschaft und gingen früh mit 1:0 in Führung.
In der restlichen Spielzeit agierten beiden Mannschaften eher unglücklich und wurden selten zwingend vor dem Tor.
Letztendlich gingen wir verdient mit 1:0 in die Pause.
Mit viel Kampf, Herz und guter taktischer defensiver Ordnung konnten die 3 Punkte in Bötzow gehalten werden, sodass man nun wieder einen einstelligen Tabellenplatz inne hat.
In der nächsten Woche geht es zum Drittplatzierten nach Bergfelde. Also weiter hart arbeiten und endlich die Lorbeeren ernten.
❤💚
++++ Halloweenturnier der F- Juniorinnen+++
Am vergangenen Donnerstag, dem 31.10.24, waren unsere F-Juniorinnen zu Gast beim SV Grün-Weiß Brieselang zum 1. Halloween-Turnier des Vereins.
Gruselig verkleidet und geschminkt gingen wir mit 2 Teams beim Funino-3 gegen 6 andere Mannschaften an den Start.
Benjamin arbeitete sich mit den "Bötzower Monster-Girls" vom untersten Platz auf den obersten Platz vor. Dort trafen sie dann auf unsere "Bötzower Halloween-Girls".
Unsere beiden Teams endeten also auf dem obersten Feld. Gratulation!
Wir haben viele Tore geschossen und viel Spaß gehabt. So kann es weiter gehen!
Ein großes Dankeschön an die mitgereisten Eltern für die Verpflegung und die Anfeuerungen und an Benjamin, der spontan als Trainer eingesprungen ist!
❤💚
+++ Auswärts in Rüdnitz / Lobetal +++
Am 8. Spieltag der Kreisoberliga ging es am heutigen Sonntag nach Rüdnitz / Lobetal
Auch in diesem Spiel war der Gegner ein direkter Kontrahent aus der unteren Tabellenhälfte.
Die 1. Halbzeit war ein Spiel auf Augenhöhe mit Torchancen auf beiden Seiten. Jedoch ging der Gastgeber durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung, was auch gleichzeitig den Pausenstand darstellte.
Auch in der 2. Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts und unsere Männer aus Bötzow konnten vielversprechende Chancen nicht nutzen.
So kam es, wie es kommen musste und Rüdnitz / Lobetal erzielte kurz vor Schluss das 2:0, sodass wir auswärts nun noch immer auf einen Punktgewinn warten müssen.
Am kommenden Wochenende wird Leegebruch bei uns zu Gast sein.
Nun heißt es Mund abwischen und auf die Partie gegen Leegebruch vorbereiten.
❤💚
+++ Auswärstssieg im Derby +++
Derby in Marwitz 🔥
Das Ziel vor Anpfiff war klar definiert, endlich wieder Punkte einfahren. Wir waren von Beginn an heiß und konnten das Vorgenommene gut umsetzen. So war es in der 8. Minute Rene, der das Leder vom Punkt aus im Tor unterbringen konnte und damit die 0:1 Führung sicherte. Nach einem Fehler der Marwitzer Hintermannschaft konnte Devin die Führung ausbauen und auf 0:2 (26 Minute) stellen. In der 29. Minute spielten wir einen Konter exzellent aus, Karsten auf Erik, Erik zu Rene, 0:3 (29. Minute).
In Minute 31 durfte Karsten dann ran, ein haltbarer Freistoß landete zum 0:4 im Netz. Die Verhältnisse schienen geklärt. Allerdings waren es dann die Marwitzer, die vor der Halbzeit auf 1:4 verkürzen konnten. Nach einem fragwürdigen Elfmeterpfiff kam Marwitz sogar noch auf 2:4 ran. Dem Aufschwung der Marwitzer konnten wir allerdings schnell einen Riegel vor setzen, Karsten stellte praktisch mit dem Halbzeitpfiff auf 2:5. Eine hoch verdiente Pausenführung für die Zweete.
In Halbzeit zwei dann der Umschwung, völlig von der Rolle bekamen wir unser Spiel nicht mehr auf den Platz. Marwitz kam nun häufiger nach vorne. Mit dem Spielglück nun auf ihrer Seite, erzielte Marwitz in der 54. Minute das 3:5.
In der 89. Minute dann die ersehnte Entlastung. Chris fasste sich ein Herz und erzielte das Tor zum 3:6. Dem nahenden Siege sicher, verloren wir komplett unsere Linie und ließen Marwitz durch zwei Treffer, jeweils in der 90. Minute, ziemlich einfach auf 5:6 stellen.
Resümieren kann man das Spiel als eines für die Zuschauer, die mit insgesamt 11 Treffern einige Offensivaktionen zu sehen bekamen. Letztlich ein Spiel mit dem besseren Ende für unsere Zweete, die nun als Derbysieger von Tabellenplatz sechs grüßt.
Am 09.11 geht es für unsere Zweete dann zuhause, ab 14:00 Uhr, gegen Leegebruch weiter.
Vielen Dank an die zahlreichen Fans, die heute vor Ort waren, um unsere Mannschaft zu unterstützen.
❤💚
+++ Heimspiel (DERBY) gegen GW Bärenklau +++
Am 7. Spieltag der Kreisoberliga luden wir Bärenklau zum Derby ein!
Auch in diesem Duell lagen nur wenige Punkte zwischen uns und den Bärenklauern, sodass es 8. Platz gegen 11. Platz hieß. Die Gäste aus Bärenklau sind als Aufsteiger doch sehr ordentlich in die Liga gestartet und zeigten auch von Anfang an, dass sie hier Punkte mitnehmen wollten.
Nicht ganz unverdient gingen wir mit 0:0 in die Pause.
Gleich zum Beginn der 2. Halbzeit konnten wir durch Benjamin Ende mit 1:0 in Führung gehen.
Zu diesem Zeitpunkt hatten wir die Partie in der Hand und es wurde eine sehr ansehnliche Partie. Durch einen Eckball konnte Bärenklau ausgleichen und fand wieder besser in das Spiel. Nach einer gelb roten Karte spielten wir die letzten 25min in Unterzahl aber konnten das Unentschieden über die Zeit retten.
Nach nun 7 Spielen haben wir 8 Punkte auf dem Konto und haben noch eine Menge Arbeit vor uns!
Am kommenden Wochenende spielen wir am Sonntag gegen Rüdnitz / Lobetal! ❤💚
Spielbericht A Junioren
Im 5. Spiel der Landesklasse waren die Ortsnachbarn aus Birkenweder zu Gast.
In der 1. Halbzeit konnten sich die Gäste einige Chancen erspielen, wodurch auch das 0:1 aus unserer Sicht verdient war. Der Gegentreffer war ein kleiner Wachrüttler und wir kamen Minute für Minute dichter ans gegnerische Gehäuse und glichen schließen zum 1:1 aus. Kurz vor der Halbzeit bekamen wir noch einen Elfmeter zugesprochen, den wir allerdings nicht nutzen konnten. In der 2. Halbzeit hatten wir mehr Spielanteile als die Gäste und konnten mit 2:1 per Elfmeter in Führung gehen. Nach dem Führungstreffer hatte unsere Spielgemeinschaft die Partie unter Kontrolle und konnte sogar noch auf 3:1 erhöhen. Somit stehen uns nach 5 Spielen, eine maximale Ausbeute von 15 Punkte auf dem Konto. Darauf lässt sich aufbauen und können somit beruhigt in die Herbstpause gehen.
Tore:
Luca ⚽ ⚽Tobi ⚽
🔴🟢🔵
+++ Auswärtsspiel der 1. in Basdorf +++
Am 6. Spieltag der Kreisoberliga waren wir an einem Sonntag in Basdorf zu Gast.
Das Duell zweier Tabellennachbarn startete auf Augenhöhe, wobei beide Mannschaften diszipliniert verteidigten und nur wenig Akzente nach vorn setzen konnten. Kurz vor der Halbzeit hätte Basdorf in Führung gehen müssen, jedoch Oliver Stein im 1 gegen 1 die 0 für seine Männer fest.
In der Halbzeitpause folgte ein Doppelwechsel, welcher neuen Schwung in die Partie brachte.
So bekamen die Gäste aus Bötzow einen Elfmeter zugesprochen, welcher in einem Freistoß für die Gegner endete, da unser Schütze bei der Ausführung des Strafstoßes ausrutschte und den Ball doppelt berührte.
Nur wenig später bekam Basdorf einen Elfmeter, welcher eiskalt verwandelt wurde.
In der Folge kamen die Bötzower nicht wirklich ins Spiel zurück und gaben das Zepter aus der Hand. So stellten die Basdorfer den Zwischenstand auf 2:0 und man rannte den Rückstand hinterher. Kurz vor dem Schlusspfiff konnte man auf 2:1 verkürzen, jedoch war dies lediglich Ergebniskosmetik.
Nun heißt es die spielfreie Woche nutzen und im nächsten Heimspiel besser machen!
+++ Auswärtsspiel der zweeten in Bärenklau +++
Duell der Tabellennachbarn hieß es am Sonntag in Bärnklau wo wir auf die Zweitvertretung trafen. Wir hatten uns viel vorgenommen wurden aber in der 7.Minute eiskalt überrascht. Wie immer ein langer Ball über die außen querpsss Tor. So kann man auch Tore 2 und 3 beschreiben. Kurz vor der Pause gelang Chris noch unseren Anschlusstreffer zum 3:1.
Nach der Pause wieder der Schock Freistoß aus dem Halbfeld, per Kopf über den Torwart 4:1. Das schockte uns aber irgendwie nicht. Wie drehten richtig auf so konnte Chris in der 55. Minute sein Doppelpack schnüren. Nun haben wir die Oberhand über das Spiel gehabt und so konnte Rene in der 59. Minute auf 4:3 verkürzen. Das Spiel wurde von nun an sehr hektisch, viele gelbe Karten auf beiden Seiten. Wir waren dran den Ausgleich zu machen ließen noch einige Chancen liegen. So wie der Fussball nun ist, wer die Tore vorne nicht macht bekommt sie hinten. So war es dann in der 83. Minute Gegentor Nummer 5 stand auf der Anzeigentafel und so gelich der Endstand
Fazit: Chancen liegen gelassen, gefühlt das bessere Team gewesen aber man wurde eiskalt bestraft. So ist Fussball. Am 20.10 haben wir unser Derbyspiel in Marwitz. Anstoß dort ist um 11:00 Uhr. Kommt gerne vorbei.
+++ Heimspiel gegen FC Schwedt 02 +++
Am heutigen Tage empfing unsere A-Jugend, in Spielgemeinschaft mit Fc 98 Hennigsdorf, den weit angereisten Gegner aus Schwedt.
Nach einer schläfrigen Anfangsphase gingen die Gäste früh mit 0:1 in Führung. Allerdings konnten wir wenige Minuten später einen individuellen Fehler der Gegner nutzen und den Ausgleichstreffer erzielen. Im Anschluss sahen die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe.
Es gelang uns im Zuge eines Standards mit 2:1 in Führung zu gehen. Den Schwung des Führungstreffers konnten wir nutzen, um noch vor der Halbzeit auf 3:1 zu stellen.
Den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit machte eine rote Karte für die Gäste. In der zweiten Halbzeit, mit einem Mann mehr auf dem Spielfeld, setzte eine gewisse Schläfrigkeit ein. Mittels eines Freistoßes konnte der Gegner den Anschlusstreffer erzielen. Die bei den Gästen einsetzende Euphorie konnten wir allerdings sofort mit einem weiteren Freistoßtor stoppen. Das 4:2 setzte den Schlusspunkt einer ausgeglichenen Partie. Unsere A-Jugend grüßt nun punktgleich mit dem Tabellenführer von der Tabellenspitze, mit der Maximalausbeute von 12 Punkten aus 4 Spielen.
Tore:
Luca ⚽ Tobi⚽⚽ Linus ⚽
+++ Heimspiel gegen Falkenthaler Füchse +++
Am 5. Spieltag der Kreisoberliga empfing der SV Eintracht Bötzow die Falkenthaler Füchse.
Die Füchse reisten mit 0 Punkten aus den ersten vier Spielen an. Jedoch zeigten sich die Gäste als ebenbürtiger Gegner.
Die Hausherren hatten einen klaren Matchplan, welcher jedoch nach nur 5 Minuten schon durchkreuzt wurde. So wurde ein individueller Fehler gleich zum 0:1 bestraft.
Lange Zeit lief man diesem Rückstand hinterher, bis man mithilfe eines Standards den Ausgleich herstellen konnte.
Jedoch geriet der Gastgeber aus Bötzow durch einen Eckball mit 1:2 in Rückstand, welcher auch das Halbzeitergebnis darstellte.
Nach klaren Worten und zwei Wechseln zur Pause wendete sich das Blatt. So glichen die Bötzower zum 2:2 aus.
In der Folge entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch.
Aufgrund eines Handspiels des Gästetorhüters außerhalb des Strafraumes dezimierten sich die Gäste selbst, sodass die Heimmannschaft aus Bötzow diesen Vorteil für sich nutzen konnte und das Spiel letztendlich mit 4:2 gewann.
+++ Topspiel gegen Borgsdorf +++
Viel versprechend aber leider standen wir heute nicht auf dem Platz.
Wir versuchen alles wieder gut zu lösen aber die Gäste hatten von der ersten Minute was dagegen. So stand es nach 15 Minuten schon 0:3 für die Gäste. Wir ließen zwei 100%Ig liegen. Passiert! In der Pause wollten wir noch einmal alles reinlegen aber es gelang heute irgendwie nicht. So ging das Spiel 0:6 verloren. Am Ende verdient aber vielleicht 1-2 Tore zu hoch. Glückwunsch zum verdienten Sieg nach Borgsdorf
Krone richten und weiter machen! Nächste Woche Sonntag geht es Auswärts ran, Gegner dort die SG GW Bärenklau. Anstoß ist um 15 Uhr.
+++ Auswärtssieg in Eberswalde +++
Spielbericht Spg Eintracht Bötzow/ FC98 Hennigsdorf A- Junioren
Am Samstag war unsere Mannschaft, zusammen mit Hennigsdorf, in Eberswalde gefordert. Der Gastgeber spielte von der ersten Minute an Offensiv Pressing, um früh unsere Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Doch durch teilweise gutes Kombinationsspiel gelang es unserer Mannschaft viele Torchancen zu generieren, wodurch das Spiel erneut ausgeglichene Verhältnisse bot.
Durch einen Elfer von Luca konnten wir uns mit dem 1:0 belohnen. Leider kassierten wir noch vor dem Halbzeitpfiff, wiederum durch einen Elfer, den 1:1 Ausgleichstreffer. In der 2. Halbzeit konnten wir unsere größte Stärke in der laufenden Spielzeit ausnutzen und so mit viel Kampf und Effektivität, das Spiel mit 4:2 für uns zu entscheiden.
Luca bewies erneut sein Torjägerinstinkt und belohnte sich mit dem Hattrick, sowie Linus der ein Nachschuss verwerten konnte und sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen konnte.
Somit stehen wir aktuell auf den 2. Tabellenplatz in der Landesklasse Ost, worauf unsere Jungs mehr als zufrieden seien können.
🔴🟢🔵
+++Auswärtsspiel in Germendorf +++
Ein Spiel auf Augenhöhe. Germendorf startete sehr gut ins Spiel, Bötzow verschläft die ersten Minuten und ging in der 10 Minute in Rückstand. Es dauerte etwa bis die SGE ins Spiel fand, so wurden ein paar Umstellungen im Spiel vorgenommen bevor Nicolas in der 26 Minute zum Ausgleich traf. Von dort an hatte wir die Oberhand im Spiel. Kieron konnte auf 1:2 erhöhen, er lief nach einem gehaltenen Elfmeter nach und schob die Kugel ein. Kurz vorm Pfiff konnte Gurke aus zweiter Reihe mal ein Ball aufs Tor bringen und prompt klingelt es zum 1:3 und somit zum Pausentee.
Die Zweite Halbzeit wurde anfangs wieder verschlafen, so konnte Germendorf, die sehr gut aus der Pause kam in der 49 Minute ran kommen. Nun war es wieder ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Auf beiden Seiten wurde Chancen verbucht, doch leider traff nur der Gastgeber zum 3:3 in der 71 Minute. Kurz nach dem Tor gab es eine Ecke und da stand Rene richtig der dann zum 3:4 wieder erhöhte(75 Minute). Germendorf schmiss alles nach vorn und versuchte noch den Ausgleich zu machen, was aus unserer Sicht zum Glück nicht passierte, aber verdient gewesen wäre!
So fahren wir Kämpferisch und Glücklich mit 3 Punkten nach Bötzow und treffen in der kommenden Woche auf die noch ungeschlagenen Borgsdorfer. Anpfiff ist um 12:30 Zuhause
Danke an alle Zuschauer die heute vor Ort waren!
+++ Landesliga D- Junioren, Heimspiel gegen Stahl Brandenburg +++
>>>> Fotos zum Spiel ( KLICK) <<<<
Krankheits- bedingt fehlten uns D- Junioren 5 wichtige Spieler so wie unser Top Torwart.
Stahl Brandenburg war als ungeschlagener Tabellenführer mit kompletter Kapelle da und alle Spieler waren auch ein Jahrgang älter.
Motiviert und ohne Angst stellten sie sich der Herausforderung und ließen in den erste 20 min den Gegner ohne nennenswerte Chance. Lediglich 2 kleine Unachtsamkeiten ließen die Gegentore zu.
Das 2/3 ähnlich wie das erste drittel. Mit Justus hatten wir eine klasse Vertretung im Tor aber auch den jüngsten aus dem Team. Danke hier nochmal an Justus das du dich dafür bereit erklärt hast.
Das 3/3 wie die davor. Das gesamte Team kämpfte wieder ohne ende und schossen auch das eine oder andere Tor aber wurden leider von der hervorragenden Tor-Spielerin aus Brandenburg gestoppt. Nächste Woche haben wir Spielfrei und werden event. Ein Testspiel machen.
Fazit: Wir brauchen uns keinesfalls in der Landesliga verstecken sondern haben schon den Titel als "besonders Stark" erhalten ;-)
Ergebnis : 0:3
1:3
0:2
+++Auswärtsspiel in Lichterfelde Finow +++
Am 4. Spieltag musste die 1. Männer aus Bötzow arg ersatzgeschwächt nach Lichterfelde / Finow reisen.
Der noch ungeschlagene Gastgeber zeigte relativ schnell auf, warum man dort oben in der Tabelle steht.
Schon in er zweiten Minute kam es zu einem Freistoß, den man für sich nutzen konnte und schon lagen die Bötzower mit 0:1 in Rückstand.
Obwohl das ganze Spiel noch anstand, konnte man nicht zwingend gefährlich werden und nur selten für Entlastung sorgen.
In der Folge ging es mit 0:3 in die Kabine.
Auch die zweite Halbzeit versprach keine Besserung, sodass man die ganze Zeit nur dem Ball hinterher lief.
Und so endete die Begegnung mit 0:6.
+++ Heimspiel der Ersten +++
>>>>> Schnappschüsse zum Spiel ( KLICK) <<<<
Am 3. Spieltag empfingen unsere 1. Männer die 2. Mannschaft vom FSV Bernau.
Auf dem heimischen Geläuf wollte man endlich wieder einen Erfolg verbuchen und wichtige Punkte sammeln.
Mit vielen guten Vorsätzen startete man in die Partie und das wurde auch gleich in der 10. Minute belohnt. Einen Fehler der Gäste nutzte Benjamin Ende eiskalt und schob zum nicht unverdienten 1:0 ein.
In der Folge flachte die Begegnung ab und Bernau kam durch zwei Standards zu zwei Toren, sodass es mit 1:2 in die Pause ging.
Die Gastgeber ließen sich von dem Rückstand zur Halbzeit nicht beirren um kam gut aus der Kabine. So konnte man in der 52. Minute durch einen sehenswerten Kopfballtreffer durch Marvin Nikov den 2:2 Ausgleich herstellen.
Es folgte ein Spiel auf Augenhöhe, mit guten Chancen auf beiden Seiten.
Eine Punkteteilung ist im Endeffekt gerechtfertigt, da man in den jeweiligen letzten Dritteln des Feldes dann einfach zu inkonsequent war.
+++ Erstes Heimspiel der Zweeten +++
Gegen Bergfelde II ging es sehr gut los. Das was gefordert wurde, wurde prompt umgesetzt. So konnte Devin in der 4.Minute zum 1:0 treffen. Vorab eine starke Einzelleistung von Gurke der dann den freien Devin fand. Man spielte dann noch ein paar Minuten auf das Tor von Bergfelde und stellte komplett das Spielen ein. Bergfelde wurde immer stärker und hatte die ein oder andere Situation wo es hätte klingeln können. John im Tor hatte aber was dagegen. So ging es mit 1:0 in die Halbzeit und wir konnten ein paar Dinge ansprechen. So gingen wir mit breiter Brust wieder raus und Spielten unser Fussball den wir spielen wollten. In der 51. Minute konnte Evan einen Freistoß in den Winkel schlenzen und stelle auf 2:0. Auch hier gaben wir wieder das Spiel aus der Hand. Bergfelde konnte in der 75. Minute durch einen individuellen Fehler auf 2:1 ran kommen. Ab dort war wa ein Spiel auf Augenhöhe und beide Seiten konnten gute Chancen verbucht werden. In der 89. Minute konnte Rene durch ein Konter und Torwartfehler zugleich auf 3:1 und somit zum Endstand stellen.
Am 22.09 geht es nach Germendorf. Wo wir weiter auf Punktejagt gehen wollen.
+++ Pokalfight der Ladies muss in Verlängerung entschieden werden +++
Schnappschüsse zum Spiel>>>KLICK
Am 08. September kam es zum spannenden Krimi im Pokalfight zwischen den SGE Bötzow Ladies und den Mildenberger Frauen. Hart umkämpft und mit knisternder Stimmung rund um das Sportgelände ist die Partie nicht in der regulären Spielzeit entschieden worden, also hieß es Verlängerung. In Unterzahl mussten die Ladies zum Ende hin dann das 4. Gegentor schlucken und verloren knapp gegen gute Mildenbergerinnen. Wir wünschen Mildenberg viel Erfolg in den nächsten Pokalspielen!
Saisoneröffnung 2023 bei Eintracht Bötzow
Der mitgliederstärkste Fussballverein in Oberkrämer präsentierte am vergangenen Wochenende seine Mannschaften für die kommende Saison.
Bei bestem Wetter gab es für Groß und Klein, für Jung und Alt jede Menge Spiele und Spaß, aber auch ordentlich Leckereien im Angebot.
Wer Lust hatte, konnte auch noch zwei spannende Fußballspiele schauen und die Sonne genießen, die den ganzen Tag für uns da war.
Ein fantastisches Familienfest für alle, die den Weg zu uns gefunden haben.
Besonderer Dank gilt jedoch den vielen helfenden Händen, die diese grandiose Veranstaltung zu einem gelungenen Auftakt der Saison werden ließen!
Saisoneröffnung Eintracht Bötzow
17. 09. 2022
Hier das Video 👇
Hier die Fotos 👇
Ein Dorf, ein Verein ❤️💚